Zum Hauptinhalt springen

Stellenangebote

Sozialpädagogisch/sozialpsychologische Begleitung

Unsere Schule suchr baldmöglichst für die Stelle der sozialpsychologisch/sozialpädagogischen Begleitung für 12-18 Stunden/Woche eine weibliche Kraft in Ergänzung zu einer bereits gut eingeführten männlichen Kraft.

Eine Beschreibung, was wir von Ihnen erwarten und was wir Ihnen bieten, finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Lehrkräfte

Aktuelle Stellenvakanzen

- Ab sofort suchen wir für das Schuljahr 2023/24 eine Lehrkraft für die Fächer Englisch und Deutsch (Vollzeit/Teilzeit) mit der gymnasialen Lehrbefähigung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Unsere Schule freut sich immer über Ihre Anfrage!

Wir setzen auf hohes Engagement, eine gute Qualifikation und langjährige Zusammenarbeit. Es erwarten Sie neugierige und freundliche Schüler in kleinen Klassen, ein hilfsbereites und sehr engagiertes Kollegium in einem harmonischen und attraktiven Arbeitsumfeld.

Sie benötigen eine einschlägige (fachbezogene) an einer Hochschule (auch Ausland) abgeschlossene Ausbildung (I. und/oder II. Staatsexamen, Master, Diplom oder ähnliches). Wir beantworten alle Anfragen zeitnah.

Wir begleiten Ihren Einstieg.

Bitte beachten Sie bei einer Bewerbung unsere Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber: https://www.derksen-gym.de/fileadmin/user_upload/documents/Information_fuer_Bewerberinnen_und_Bewerber.pdf

BFD/FSJ

Jedes Schuljahr (in der Regel ab September; in Ausnahmefällen auch während des Schuljahres) bieten wir zwei Plätze im Bundesfreiwilligendienst und/oder einen Platz im Freiwilligen Sozialen Jahr an. Auf Ihre Anfrage freuen wir uns!

Aufgabenschwerpunkte:

  • Mitarbeit in der Hausmeisterei (Fahrdienste, handwerkliche Tätigkeiten rund um das Schulhaus und Schullandheim)
  • Unterstützung der Lehrkräfte bei Fahrten der Schüler in unser Schullandheim in Österreich
  • Mithilfe bei administrativen Tätigkeiten im Schulsekretariat
  • Mitarbeit und Unterstützung der Organisation bei Veranstaltungen im Haus
  • Bei Bedarf Unterstützung der Lehrkräfte im Unterricht

Was wir uns wünschen:

  • eine engagierte Persönlichkeit
  • Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
  • gute Deutschkenntnisse
  • Führerschein der Klasse B (nicht zwingend Voraussetzung)
  • Bereitschaft zur Teilnahme an den Klassenfahrten ins Schullandheim
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Abendveranstaltungen

Was wir bieten:

  • abwechslungsreiche Aufgaben in einem harmonischen Umfeld
  • Nettovergütung in Höhe von derzeit 710,-- Euro (zuzügl. Sozial- und Unfallversicherung)

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, mit dem wir zusammenarbeiten. Weitere Informationen rund um den Bundesfreiwilligendienst finden Sie auf der Seite des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben http://www.bundesfreiwilligendienst.de  - ebenso auf den folgenden Seiten:

Bundesfreiwilligendienst   

Freiwilliges Soziales Jahr