Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

SchülerMitVerantwortung (SMV)

Herzlich willkommen auf der Seite der Schülermitverantwortung (SMV)!

Unser Motto: Mitreden, Mitgestalten, Mitverantworten!

Die SMV ist eine wichtige Säule unseres Schullebens. Sie vereint engagierte Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen, von den Klassensprechern über die Unterstufensprecher bis hin zu den Schülersprechern, Tutoren und Mitgliedern des SMV-Teams. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, unsere Schule durch aktive Beteiligung mitzugestalten und dabei praktische Erfahrungen mit demokratischen Prozessen zu sammeln. Unser Schülerparlament ist ein Meilenstein auf diesem Weg, so dass fast ein Drittel aller Schülerinnen und Schüler unserer Schule aktiv in den SMV-Gremien unserer Schule mitarbeiten. Wir bringen Ideen ein, treffen gemeinsam Entscheidungen für SMV-Projekte und Veranstaltungen und organisieren deren Umsetzung. Unser Handeln wird von einem Wertekodex geleitet, der uns alle zu einem respektvollen und couragierten Verhalten gegenüber jedem Mitglied unserer Schulfamilie anspornt. Dabei werden wir von engagierten Verbindungslehrkräften und der Leitungsebene tatkräftig unterstützt.

Kontaktieren Sie uns gerne unter: SMV@derksen-gym.de 

Schuljahr 2024/2025:
Schülersprecher:
Sebastian Heinke, 11a
Eleana Ikonomidis, 11a
Leandra Schalm, 11a
Stellvertretung: Tory Müller-Lisse, 11a

Unterstufenschülersprecher:
Leonard Pröll, 6. Klasse
Stellvertretung: Katharina Gugger, 7. Klasse

Verbindungslehrkräfte:
Tine Hohmann
Felix Prell

SMV-Rückblicke und Artikel
- Weihnachtsrückblick Schuljahr 2024/25
- Jahresrückblick Schuljahr 2023/24
- Demokratie leben – Einführung unseres Schülerparlamentes
- Demokratie zum Anfassen - SMV bringt Grundgesetz, #IchStehAuf-Initiative und Juniorwahl in den Schulalltag
- Europa hautnah erleben: Die EU-Projektwoche vom 04.03.-08.03.2024 am Kleinen privaten Lehrinstitut Derksen

 

Schülerzeitung

Herzlich Willkommen, 
auf der Internetseite unserer Schülerzeitung: 

Derksens Dialog – 
ein unbequemes-fröhliches Blatt 

Unser Motto: Offen, kritisch, humorvoll! 

Im Herbst 2024 entstand aus einer zündenden Idee und dem Wunsch einiger Schüler sowie einer engagierten Mutter unsere Schülerzeitung. Was als Gedankenblitz begann, entwickelte sich schnell zu einer lebendigen AG mit vielen motivierten Kreativen. 

Unser Ziel? Ein Forum zu schaffen, das sowohl unbequeme Themen anspricht als auch Freude verbreitet.

"Derksens Dialog – ein unbequemes-fröhliches Blatt" steht für offene Diskussionen, kritische Betrachtungen und humorvolle Einblicke in unser Schulleben. Wir scheuen uns nicht, auch kontroverse Debatten anzustoßen und gleichzeitig mit einem Augenzwinkern zu berichten.

In unseren Ausgaben zeigen wir, was unsere Schulgemeinschaft ausmacht: Projekte, Ideen, Meinungen – von kreativen Initiativen bis zu sozialen Aktionen und politischem Engagement.

Zudem bleibt unsere Zeitung nicht statisch: QR-Codes führen zu Videos, Songs oder Feedback-Kanälen, mit denen Leserinnen und Leser aktiv mitgestalten können. Moderne Tools wie Canva haben es uns ermöglicht, kreativ und innovativ zu arbeiten – vom Zeitungsdesign bis zur KI-unterstützten Bild- und Musikproduktion und auch sonst sind wir als Redaktion sehr digital unterwegs, indem wir alle BayernCloud Schule-Tools für eine Zusammenarbeit – sei es präsent oder auch online – aktiv nutzen.

„Derksens Dialog“ ist mehr als eine Zeitung – es ist ein Einblick in unsere Ideen, unsere Kreativität und unsere Haltung. Wir laden alle ein, mit uns zu lesen, zu diskutieren und mitzugestalten.

Lassen Sie sich überraschen von "Derksens Dialog“. 
Wir freuen uns auf Ihr und Euer Feedback: Schuelerzeitung@derksen-gym.de 

Hier geht es zu unserer Homepage (Linkhttps://derksensdialog.wixsite.com/derksens-dialog). Zum Schutz der Privatsphäre der Redaktionsmitglieder ist diese nur für die Schulfamilie zugänglich.